🪞 Vielleicht war es nur ein Traum – oder die Wahrheit unter der Oberfläche
Ich habe Geschichten geschrieben, von denen ich erst Jahre später verstand, dass sie real waren. Nicht faktisch – aber emotional.Erinnerungen, die nie passiert sind. Und doch in mir wohnen....
🌌 Zwischen Licht und Bedeutung – Wie ich meine literarischen Träume visualisiere
Manchmal taucht beim Schreiben ein Bild in meinem Kopf auf, lange bevor ich weiß, worum es in der Geschichte gehen wird. Ein Raum mit Wasser an der Decke. Ein verlassener Jahrmarkt im Schnee....
Ich schreibe, also bin ich – Über das Schreiben aus der Tiefe
Ich habe nie gelernt, streng nach Plan zu schreiben. Ich beginne nicht mit Kapiteln, sondern mit Fragmenten: einem Geruch, einem Schatten auf einer Wand, einer Stimme, die etwas sagt, das keinen...
🌫️ Worte wie Nebel – Sprachbilder, die bleiben
Es gibt Sätze, die liest man und sie zerfallen sofort zu Staub. Und es gibt Sätze, die setzen sich in uns fest – ohne Grund, ohne Erlaubnis. Sie ziehen in uns ein wie Nebel, der durch ein offenes...
📖 Wenn du 1984 mochtest… 7 literarische Dystopien, die unter die Haut gehen
Dystopien sind keine Orakel. Sie sind keine reinen Zukunftsvisionen – sie sind Spiegel, die wir in eine bestimmte Richtung neigen, bis sie die Risse im Hier und Jetzt scharf zurückwerfen. Was wir...




